Kategorie: Nachrichten
Konzert zum Jubiläumsjahr «500 Jahre Reformation», 12.11.2017
Intrada, Frieder Bernius und Konstantin Volostnov
St. Peter-und-Paul-Kathedrale, Moskau
Kit Markov Photography
Sächsische Zeitung: «Gesänge aus der Schattenzone»
Denn was das Intrada Vokalensemble unter Ekaterina Antonenko bot, war Chorgesang, wie er beseelter, homogener, kraftvoller und intensiver kaum denkbar ist.
Dresdner Neueste Nachrichten: «Ein junger Chor: Das Intrada Vokalensemble Moskau»
„eine perfekte Mischung von zum Schwelgen einladender Klangpracht und präziser, schattierungsreicher Sangeskunst“ Mareile Hanns, „Dresdner Neueste Nachrichten“
«Freie Presse»: «Musikfest strahlt weit hinaus über das Erzgebirge»
Der russische Kammerchor Intrada, der auf seiner Reise von Moskau nach Paris und zurück über Prag ins Erzgebirge kam, vermittelte eindrucksvoll den Charakter russisch-orthodoxer Musik. Beachtenswert, wie 26 junge Sängerinnen und Sänger die dynamische Palette Rachmaninows, vom dreifachen piano bis zum dreifachen forte, beherrschten. Bewundernswert auch, wie die grazile, junge Dirigentin Ekaterina Antonenko den Chor im Griff hatte.
Heinrich Auerswald
Mehr
Festival «Opera Apriori» – III: Rossini’s «Petite messe solennelle», 07.02.2016
Opening of the 3rd International Festival of vocal music
© Ira Polyarnaya/Opera Apriori
Rehearsal
Concert
«ein junges Chorwunder»
Ekaterina Birjukowa, colta.ru
Colta.ru: „Amorous folly in high resolution“
«The White Swan» and «The Wave» marked the new collaboration with the young choral miracle „Intrada“ under the direction of Ekaterina Antonenko.
Ekaterina Biryukova, on the performance of two Prokofiev’s choral works with the Russian State Symphony Orchestra, Vladimir Jurowski conductor.